Home   |   Download  |   Produkte   |   Preise   |   Kaufen

Produktbeschreibung iQAssistent

 

Die ideale Ergänzung um 3D-Techniken punktuell zu nutzen

Alle 2D-Zeichenfunktionen stehen Ihnen beim Einsatz von iQAssistent auch weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung

             

Mit iQAssistent wird Ihnen ein leistungsfähiges 3D-Werkzeug zur Verfügung gestellt, dass die 2D-Konstruktionsmethode nicht verdrängt, sondern entscheidend um 3D-Techniken ergänzt und Ihnen somit die Möglichkeit gibt, die hinlänglich bekannten Vorteile der Volumenmodellierung punktuell zu nutzen.

 

Unser Volumenmodeller verfügt über eine Arbeitsebenentechnik, die Ihnen die Kennzeichnung von Arbeitsebenn am Volumenmodell oder alternativ ein projizieren von 2D-Arbeitsebenen, zur Erstellung und Platzierung der Extrusionskörper am Volumenmodell ermöglicht. Durch diese innovative Arbeitsebenentechnik behalten Sie den Bezug zum Volumenkörper und können gleichzeitig die Vorteile der 2D-Arbeitsebene nutzen, um einfach und damit effektiv Extrusionskörper zu erzeugen. Projizierte Arbeitsebenen können gedreht, verschoben, neu platziert oder als 2D-Ansicht isoliert dargestellt werden. iQAssistent macht die vollständige ACIS (3D Solids) Volumenmodellierung von Bricscad nicht nur bedienbar, sondern stellt Ihnen ein leistungsfähiges 3D-Werkzeug zur Verfügung.

 
 

 

2D to 3D Technologie

Üblicherweise werden relevante 2D-Konstruktionen in 3D nachmodelliert. Um diesen Prozess erheblich zu beschleunigen, wurde von uns eine spezielle Ableitungstechnik entwickelt. iQAssistent ist generell in der Lage, aus vorhandenen oder neu erstellten 2D-Zeichnungen 3D-Volumenkörper abzuleiten. 3D-Kenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Sie identifizieren die vorhandenen 2D-Konturen aus Vorderansicht, Draufsicht und oder Seitenansicht durch einfache Anwahl oder nach demselben Pinzip Abzugskörper für Hinterschneidungen. Die Generierung einzelner Volumenkörper beträgt nur eine Sekunde.

Diese Ableittechnik ist vielseitig einsetzbar

Es können 3D-CNC-Grundkörper, Guss- und Stanzkörper, Baugruppen oder auch komplexe Konstruktionen für zeitgemäße Produktpräsentationen abgeleitet werden. Oder Sie erzeugen aus vorhandenen und relevanten 2D-Daten 3D-Konstruktionsdaten für einen gezielten Einstieg in die 3D-Konstruktion.  

Die besondere Funktion Formteil

Unsere 2D to 3D Technologie ist durch die Funktion Formteil, die über das Biegen von Blechen weit hinaus geht, auch direkt beim Modellieren anwendbar und ermöglicht Ihnen das Erstellen von Volumenkörper aus Vorderansicht und Seitenansicht am Volumenmodell.

   

            Kollisionsprüfung


 

Durch die umfangreichen Geometriedefinitionen bei Volumenkörper können Fehler in der Konstruktion schon frühzeitig erkannt und im Vergleich zu 2D-Techniken erheblich reduziert werden. Physikalische Prototypen, um Pass- und Kollisionsprobleme aufzudecken, sind in den meisten Fällen nicht mehr erforderlich.

Bewegungssimulation mit dynamischer Kollisionsprüfung

Neben der Möglichkeit Baugruppen und Zusammenstellungszeichnungen auf Kollision zu überprüfen, ermöglicht Ihnen iQAssistent zusätzlich eine dynamische Kollisionsprüfung, optional auch mit Hebefunktion.

     

3D-Daten im gesamten Unternehmen nutzen

Im Gegensatz zu 2D-Zeichnungen können Volumenmodelle überall dort verwendet werden, wo das Produkt visualisiert werden soll. Serviceorganisationen können die Kommunikation mit Kunden verbessern, der Einkauf kann die Modelle bei Zulieferern nutzen und so Fehleinkäufe vermeiden. Für Zusammenbau- und Installationsanweisungen werden in den meisten Fällen isometrische oder Explosionsdarstellungen verlangt. Für Wartungshandbücher, Verpackungsanweisungen und Marketingbroschüren können typischerweise keine 2D-Daten verwendet werden. iQAssistent stellt Ihnen die erforderlichen Zusatzfunktionen zur Verfügung, um Ihnen das Nutzen erzeugter 3D-Daten im gesamten Unternehmen zu ermöglichen.

 

 Unsere erweiterten Editierfunktionen
         

Unsere erweiterten Editierfunktionen ermöglichen das Löschen von erzeugten Bohrungen, Rundungen und Fasen oder die Änderung des  Durchmessers vorhandener Bohrungen. Zusätzliche Editierfunktionen sind ebenfalls das Ausrichten von Volumenmodellen an definierten Flächen von Modellen, das Strecken von Volumenkörpern und ein Anschrägen von Volumenkörpern.

 

Gebogene Bleche, Profile und komplexe Profilzüge

iQAssistent ermöglicht Ihnen nicht nur gebogene Bleche, sondern gebogene Profile mit beliebigen Konturen zu erzeugen. Ebenso möglich sind komplexe Profilzüge wie Verrohrungen mit anschließender Kollisionsprüfung.